Deno ist eine JavaScript/TypeScript Laufzeitumgebung.
Deno ermöglicht es JavaScript außerhalb des Browsers auszuführen.
Es besitzt mit Ryan Dahl den selben Schöpfer wie Node.js und baut ebenso auf der V8 Engine auf.
Anders als Node wurde Deno in Rust geschrieben und nutzt Tokio (Event-Loop System).
Deno wurde von Ryan Dahl mit der Absicht entwickelt, das Thema Sicherheit mehr in den Fokus zu rücken als es bisher bei Node der Fall war.
So müssen für Deno Programme etwa explizit Rechte erteilt werden, bevor diese kritische Operationen durchführen dürfen.
Auch ist die Unterstützung von TypeScript fester Bestandteil von Deno – in Node wurde TypeScript nicht von Haus aus unterstützt.
Deno besteht – wieder im Gegensatz zu Node – aus einer einzelnen ausführbaren Datei.
Die JavaScript Teile eines Deno Programms lassen sich leichter in den Browser Kontext übertragen als Teile eines Node.js Programms.